Fernlehrgang
Auch Fernlehrgänge erfreuen sich großer Beliebtheit, wenn es um das Thema Weiterbildung geht. Dabei eignen sich diese vor allen Dingen, wenn du dich genauer über ein bestimmtes Thema informieren möchtest. Gerade deswegen werden Sie auch zur Weiterbildung im Beruf angewandt – sei es zur Wissenserweiterung oder um sich auf einen bestimmten Bereich zu spezialisieren, wobei dir der Lehrstoff auf Distanz vermittelt wird. Wo und wann du lernst, ist dabei komplett dir überlassen.
Gerade in der Pflegebranche steigt die Nachfrage nach kompetentem Personal ständig. Da es sich um einen so praxisnahen Beruf handelt, ist es hier am ratsamsten, einen akademischen Abschluss per Vollzeitstudium zu erarbeiten. Fernlehrgänge sind dennoch eine gute Möglichkeit, sich weiterzubilden. So kannst du dein Wissen in diversen Bereichen vertiefen und dir wichtige Kompetenzen aneignen, die dich im weiteren Berufsverlauf voran bringen können.
Einrichtungsleitung Weiterbildung
Die Weiterbildung Heim- und Einrichtungsleitung befähigt Sie nach Abschluss dazu, die Verantwortung für eine Pflegeeinrichtung zu übernehmen, diese zu leiten und alle dort erbrachten Dienstleistungen zu überblicken. Neben entsprechendem Fachwissen werden dazu auch Kompetenzen in BWL, im Personalmanagement und im Marketing benötigt. Inhaltlich können Sie daher in dieser Weiterbildung all die Themen erwarten, in denen sich ein Heim- und Einrichtungsleiter auskennen muss, so z.B. Mitarbeiterführung, Organisation, Kostenrechnung und Heimwirtschaftslehre.
Die Weiterbildung zum Einrichtungsleiter kann abhängig von beruflicher Situation und persönlicher Flexibilität entweder in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden. Je nachdem, ob Sie sich für ein Vollzeit- oder Teilzeitangebot entscheiden, variiert auch die Dauer der Weiterbildung. Wenn Sie sich ganz auf den Lehrgang konzentrieren, können Sie alle Theorie- und Praxisstunden in einem Jahr abschließen. Die Teilzeitvariante dauert entsprechend länger. Eine Alternative für alle, die eine Weiterbildung nicht mit ihrem Beruf vereinbaren können, ist ein Fernstudium in Eigenregie und ganz ohne Präsenzzeiten. Wichtig ist in jedem Fall, dass der Abschluss staatlich anerkannt ist.