Berufsbegleitender Präsenzlehrgang Psychiatrische Pflege & Gerontopsychiatrie Weiterbildung in Kassel: Anbieter & Kurse
Studienform
Berufsbegleitender Präsenzlehrgang
Lehrgang
Psychiatrische Pflege & Gerontopsychiatrie Weiterbildung
Stadt
Kassel
Berufsbegleitender Präsenzlehrgang
Viele Arbeitende entschließen sich dazu, noch neben ihrem Beruf einem Präsenzlehrgang nachzugehen. Das kann durchaus empfehlenswert sein, denn schließlich lernt man nie aus. In diesen ein- bis zweijährigen Lehrgängen eignest du dir innerhalb einer Gruppe themenbezogenes Wissen an. Im Gegensatz zu Fernkursen sind diese Lehrgänge also gerade für diejenigen geeignet, die lieber in einer Klassengemeinschaft lernen und denen persönlicher Kontakt zu Dozenten wichtig ist.
Auch Lehrgänge im Bereich der Pflege sind beliebt. Das ist nicht ungewöhnlich, wenn man sich die steigende Nachfrage an qualifiziertem Personal ansieht. So bereiten dich einige Lehrgänge auf verantwortungsvollere Positionen vor und können dir nötige Führungskompetenzen vermitteln, die dir im weiteren Berufsverlauf helfen können.
Psychiatrische Pflege & Gerontopsychiatrie Weiterbildung
Psychische Aspekte spielen in pflegerischen Prozessen und Abläufen häufig eine große Rolle – gerade in der Altenpflege. Demografischen Entwicklungen führen zu einem Anstieg der psychisch behandelten Patienten in stationären Pflegeeinrichtungen. Um diesen Menschen eine angemessene Pflege und Betreuung zukommen zu lassen und lange stationäre Aufenthalte zu vermeiden, kümmern sich speziell ausgebildete Pflegefachkräfte um deren Anliegen. Weiterbildungen zur Fachkraft für psychiatrische Pflege oder allgemeine gerontopsychiatrische Weiterbildungen, befassen sich mit verschiedenen Krankheitsbildern, medizinisch-pharmazeutischen Themen, Psychosomatik, Diagnostik oder ethischen Aspekten der Pflege in der Psychiatrie. Dazu kommen Module in Sachen Organisation und Führung, Budget, Wirtschaftliche oder Coaching. Mitarbeiter, die über umfassende Kenntnisse in der psychiatrischen Pflege verfügen, können neue pflegerische Konzepte entwickeln, leiten häufig Teams und übernehmen die Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen. Sie können also weitaus mehr Aufgaben übernehmen und sich damit langfristig beruflich verbessern. Natürlich erschließen sich dadurch auch noch neue Arbeitgeber, wie zum Beispiel Hospize und psychiatrische Einrichtungen, die auf die Fachkompetenz ihres Personals angewiesen sind.
2 Anbieter in Kassel
Nicht gefunden, was du suchst? Hier findest du alle Studienmöglichkeiten
Kassel
Die Behördenstadt Kassel ist mit knapp 200.000 Einwohnern auf einer Stadtfläche von 100 Quadratkilometern nach Frankfurt und Wiesbaden die drittgrößte Stadt in Hessen. Weit über die Grenzen hinaus bekannt ist Kassel als Documenta-Stadt, mit dem Bergpark und Schloss Wilhelmshöhe als einem UNESCO-Weltkulturerbe, sowie mit der neuen Grimmwelt Kassel in Erinnerung an die Brüder Grimm. Die Stadt ist in 23 Bezirke aufgeteilt, zu denen jeweils mehrere Ortsteile gehören
Pflege in Kassel studieren
Im Mittelpunkt der Hochschulbildung steht die Universität Kassel. Aus der Gesamthochschule aus Anfang der 1970er Jahre wurde im Jahre 2003 die heutige Universität mit mehr als 5.000 Studierenden. Dem Fachbereich FB1 sind die Humanwissenschaften zugeordnet, zu denen auch die Pflegewissenschaften gehören – aber auch andere Hochschulen der Stadt bieten Studiengänge an, die dich interessieren könnten, wenn du in einen Pflegeberuf starten möchtest.