Gesundheits- und Sozialmanagement
- Abschluss Bachelor
- Dauer 7 Semester
- Art Fernstudium
Ein Studium im Bereich Gesundheits- und Sozialmanagement vermittelt grundlegende Kenntnisse aus Betriebswirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften und bereitet auf verantwortungsvolle Tätigkeiten im Gesundheits- und Sozialwesen vor. Im Fokus stehen dabei das Verständnis komplexer Versorgungsstrukturen, Managementaufgaben in sozialen Einrichtungen sowie Kenntnisse zu Finanzierung und Qualitätssicherung. Absolvent*innen sind in der Lage, Schnittstellen zwischen Gesundheitssystem, Sozialarbeit und betrieblichem Management effektiv zu gestalten.
Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement an der Hamburger Fern-Hochschule
Der Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement an der Hamburger Fern-Hochschule richtet sich an Berufstätige, die eine Leitungsfunktion im Gesundheits- oder Sozialwesen anstreben. Die Studieninhalte verbinden wirtschaftliches, rechtliches und sozialwissenschaftliches Wissen mit Praxisbezug und eignen sich besonders für Personen, die bereits in einem sozialen oder pflegerischen Beruf tätig sind und sich akademisch weiterqualifizieren möchten.
Karriereaussichten u. a.:
- Einrichtungsleitung in Pflege- oder Sozialeinrichtungen
- Projektmanager*in im Gesundheitswesen
- Fachreferent*in bei Sozialverbänden
- Qualitätsmanager*in im Sozialbereich
- Berater*in im Gesundheits- oder Sozialmanagement
- Koordinator*in für soziale Dienste
- Sachbearbeiter*in im öffentlichen Dienst
- Teamleitung in Wohlfahrtsverbänden