Überblick über den Studiengang
Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten
Der Studiengang Pflege (B. Sc.) an der Fachhochschule Dresden ist ein 7-semestriger dualer Studiengang, der bei Vorliegen eines Ausbildungsabschlusses verkürzt werden kann. Während des Studiums kannst du insgesamt 210 Credits sammeln, bevor du dann im letzten Semester deine Bachelorthesis verfasst.
Der duale Studiengang Pflege zeichnet sich durch eine intensive praktische Ausbildung aus, in Form von Praxismodulen. Diese Praxiseinsätze decken ein breites Spektrum ab, beginnend mit Erfahrungen in der stationären Langzeit- und Akutpflege bis hin zur ambulanten Pflege. Danach kannst du in weiteren Praxismodulen zwischen den Bereichen Pädiatrie oder spezielle psychiatrische Versorgung wählen. Außerdem bietet die Fachhochschule Dresden drei Simulationsräume an, in welchen du dich optimal auf deine Praxiseinsätze vorbereiten kannst. Während des gesamten Studiums erhältst du, basierend auf dem Pflegestudiumstärkungsgesetz, eine monatliche Ausbildungsvergütung.
Studieninhalte u.a.:
- Grundlagen wissenschaftlich-pflegerischen Denkens & Handelns
- Kommunikation, Ethik & Diversität in der Pflege
- Pflege bei körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen
- Pflege im Alter
Wahlpflichtmodule
- Vertiefende Kompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten
- Beratung und Anleitung
- Pflegepädagogik
Zugangsvoraussetzungen
- die allgemeine Hochschulreife oder
- die Fachhochschulreife oder
- die fachgebundene Hochschulreife (im Bereich Gesundheit/Soziales o.Ä.).
Auch als ausgebildete*r Pflegefachfrau/-mann hast du die Berechtigung zum Studium und kannst zudem dein Studium verkürzen.
Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.
zurück zur Hochschule