Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Medikamenten-Management

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 1 Tag
  • Art Vollzeit

Die Weiterbildung Medikamenten-Management an der Heimerer Akademie vermittelt dir praxisnahes Wissen rund um die sichere Organisation und Durchführung der Medikamentenversorgung. In nur einem Tag erlangst du fundierte Kenntnisse zu rechtlichen, medizinischen und dokumentarischen Aspekten der Arzneimittelgabe. Das Seminar richtet sich an Altenpfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen sowie Heilerziehungspfleger*innen, die ihre Verantwortung im Umgang mit Medikamenten vertiefen möchten. Du lernst, ärztliche Verordnungen korrekt umzusetzen, Medikamente fachgerecht zu stellen und zu verabreichen sowie Nebenwirkungen zu erkennen und zu dokumentieren.    

Karriereaussichten u. a.: 

  • Pflegefachkraft mit erweiterten Kompetenzen im Medikamentenmanagement
  • Verantwortliche*r für Arzneimittelsicherheit in Pflegeeinrichtungen
  • Schulungsbeauftragte*r für Medikamentenmanagement
  • Qualitätsbeauftragte*r im Bereich Medikation
  • Pflegeberater*in mit Schwerpunkt Medikation

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Die Weiterbildung umfasst acht Unterrichtseinheiten an einem Tag und wird an verschiedenen Standorten angeboten: Stuttgart, München, Zwickau, Berlin, Leipzig, Dresden sowie als Online-Seminar. Im Fokus steht der fachgerechte Umgang mit Medikamenten, die sichere Durchführung der Medikamentengabe und die korrekte Dokumentation. Zudem werden rechtliche Aspekte wie das Remonstrationsrecht für Pflegepersonal behandelt. Besonderheiten in ambulanten Einrichtungen und die Entsorgung von Medikamenten und Verbrauchsmaterialien werden ebenfalls thematisiert.

Inhalte u. a.:

  • Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten und Nahrungsmitteln
  • Haltbarkeit und Aufbrauchfristen von Medikamenten
  • Besonderheiten in ambulanten Einrichtungen
  • Grundlagen, Voraussetzungen und Durchführung der Medikamentengabe
  • Bedarfsmedikation

 

Kosten & Finanzierung

  • 150 Euro

Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

 

zurück zum Anbieter