Deeskalation in der Pflege
- Abschluss Zertifikat
- Dauer 1 Tag
- Art Vollzeit
Die Weiterbildung richtet sich an Altenpfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen sowie Heilerziehungspfleger*innen, die ihr Wissen im Umgang mit aggressiven Verhaltensweisen erweitern möchten. An den Standorten München und Leipzig lernst du, wie du auch in kritischen Situationen angemessen und sicher agierst. Der Fokus liegt auf praktischen Handlungstechniken und kommunikativen Strategien im Pflegekontext.
Karriereaussichten u. a.:
- Altenpfleger*in mit Deeskalationsexpertise
- Gesundheits- und Krankenpfleger*in in Kriseneinsätzen
- Fachkraft für Pflege mit Schwerpunkt Gewaltprävention
- Deeskalationstrainer*in in Pflegeeinrichtungen
- Pflegepädagog*in mit Fokus auf Konfliktmanagement
- Mitarbeit im Qualitätsmanagement Pflege
- Teamleitung in Pflegeeinrichtungen
- Berater*in für pflegerische Notfallsituationen