Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Behandlungspflege für Pflegehelfer – LG 1

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 4 Tage
  • Art Vollzeit

Die Weiterbildung Behandlungspflege für Pflegehelfer – LG 1 an der Heimerer Akademie richtet sich an Pflegehilfskräfte sowie Pflege- und Betreuungsassistent*innen, die ihre Kompetenzen im Bereich der Behandlungspflege erweitern möchten. Die viertägige Schulung vermittelt theoretisches Wissen gemäß §§ 132 und 132a Abs. 2 SGB V und ermöglicht unter bestimmten Voraussetzungen die eigenständige Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen. Die Weiterbildung basiert auf einem standardisierten Curriculum, das in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen entwickelt wurde.  

Karriereaussichten u. a.: 

  • Pflegehelfer*in mit erweiterten Behandlungspflegekompetenzen
  • Mitarbeit in ambulanten Pflegediensten
  • Tätigkeit in stationären Pflegeeinrichtungen
  • Einsatz in der häuslichen Krankenpflege
  • Unterstützung in rehabilitativen Einrichtungen
  • Betreuung von Patient*innen mit chronischen Erkrankungen
  • Mitarbeit in Einrichtungen der Kurzzeitpflege
  • Assistenz in spezialisierten Pflegeeinrichtungen

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Die Weiterbildung erstreckt sich über vier Tage und beinhaltet insgesamt 32 Unterrichtseinheiten. Die Inhalte variieren je nach Standort und umfassen Themen wie rechtliche Grundlagen der Behandlungspflege, Krankenbeobachtung, Blutdruck- und Blutzuckermessung, Inhalationstechniken, subkutane Injektionen, Medikamentenmanagement, Thromboseprophylaxe sowie Hygienemaßnahmen. Die Schulung orientiert sich an den rahmenvertraglich vereinbarten Inhalten mit den Krankenkassen. Bitte beachte, dass die praktische Anwendung der vermittelten theoretischen Inhalte von deinem jeweiligen Arbeitgeber und der Zusammenarbeit mit den Krankenkassen abhängig ist.

Inhalte u. a.:

Bayern:

  • Rechtliche Grundlagen der Behandlungspflege
  • Blutdruckmessung, Blutdruckbeurteilung
  • Obstipationsprophylaxe und Flüssigkeitsbilanzierung
  • Umschläge - Wärme- und Kältetherapie

Sachsen:

  • Puls- und Blutdruckmessung und deren Beurteilung
  • Verhalten in Notfällen 
  • Infektionen und Fiebermessung
  • Dokumentation 

Berlin:

  • Versorgung von Dekubiti Grad I
  • Medikamentengabe und -Überwachung
  • Verabreichen von Augentropfen und Augensalbe
  • Hygienemaßnahmen und Eigenschutz in der Pflege

 

Kosten & Finanzierung

  • 345 Euro

Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

 

zurück zum Anbieter