Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Master Gesundheitsmanagement in Kaiserslautern: Hochschulen & Studiengänge

Master Gesundheitsmanagement in Kaiserslautern - Dein Studienführer

Du willst deinen Gesundheitsmanagement Master in Kaiserslautern absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Kaiserslautern, an denen du den Gesundheitsmanagement Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Gesundheitsmanagement Master in Kaiserslautern findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Gesundheitsmanagement

BWL und Gesundheitsthemen in einem Studium? Das geht! Denn das Fernstudium Gesundheitsmanagement verknüpft gleich beide Disziplinen miteinander und stattet dich mit Managementskills für die Gesundheitsbranche aus.

Was lerne ich im Fernstudium Gesundheitsmanagement?

Der Fokus deines Studiums liegt darauf, dir genau die Kenntnisse zu vermitteln, die du brauchst, um Abläufe in Einrichtungen des Gesundheitswesens zu analysieren und entsprechend zu verbessern. Dies gilt sowohl für das Personal als auch hinsichtlich Reformen in Digitalisierung oder Patienten- und Patientinnenversorgung. Außerdem ist dein Ziel, die Wirtschaftlichkeit von medizinischen Dienstleistungen zu verbessern und du erwirbst entsprechende betriebswirtschaftliche Kompetenzen, die du dann bei Fragen der Finanzierung oder beim Thema Marketingmaßnahmen einsetzen kannst. Zusätzlich werden deine Managementfähigkeiten geschult, sodass du nach dem Studium auch bereit bist, Führungsverantwortung zu übernehmen.

Gesundheitsmanager*in: Ein Job zwischen Gesundheit und Wirtschaft

Als angehende*r Gesundheitsmanager*in wirst du im Studium optimal auf die vielfältigen Anforderungen des Berufsalltags vorbereitet. Neben Inhalten der Betriebswirtschaft lernst du, wie Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen aussieht und erwirbst wichtiges Wissen rund um Gesundheitssysteme und Gesundheitswissenschaft. Auch der Umgang mit Finanzen und Investitionen stellt einen wichtigen Teil deines Stundenplans dar. Wie bei vielen anderen Studiengängen hast du zudem die Möglichkeit, aus verschiedenen Schwerpunkten zu wählen. Ob Sport,- Pharma- oder Krankenhausmanagement: Schon im Studium kannst du entscheiden, in welche Richtung es später einmal gehen soll.


Master Gesundheitsmanagement in Kaiserslautern

Master Gesundheitsmanagement in Kaiserslautern

Kaiserslautern

Kaiserslautern liegt malerisch inmitten des Naturparks Pfälzerwald und ist eine junge, moderne Stadt. In Kaiserslautern gibt es viel mehr zu entdecken als nur das Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg, wo der 1. FC Kaiserslautern spielt. Für Abwechslung sorgen zum Beispiel die vielen Kneipen, Bars, Cafés und Museen in der belebten Innenstadt. Auch Großraumdiskotheken gibt es in Kaiserslautern. Die Stadt bietet attraktive Freizeit-, Sport- und Einkaufsmöglichkeiten und eine ausgeprägte FestivalSzene in der Region. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Japanische Garten, der Kaiserbrunnen am Mainzer Tor oder die beiden Burgen Hohenecken und Beilstein.

Studieren in Kaiserlautern

In der Universitätsstadt Kaiserslautern sind rund 12.000. Studenten an der Technischen Universität (TU), der Hochschule und den zahlreichen Forschungseinrichtungen eingeschrieben. Die rund 14.200 Studierenden in den zwölf Fachbereichen der TU profitieren von der Kooperation der Uni mit renommierten Forschungseinrichtungen. Bachelor-, Master- und Diplom-Studiengänge können traditionell als Präsenzstudium absolviert werden. Alternativ ist an der Uni eine berufsbegleitende Weiterbildung über ein Fernstudium am Distance and Independent Studies Center möglich. Die Hochschule Kaiserslautern bietet in den Bereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften, Gestaltung, wirtschafts- Informations- und Kommunikationswissenschaften rund 50 Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengänge an. Studium und berufliche Praxis können Studierende an der Hochschule mit dem kooperativen Studienmodell KOSMO verbinden.

Alle Hochschulen in Kaiserslautern

Pro

  • Ob Trier, Koblenz oder Mainz – die Hochschulstädte überzeugen mit beschaulicher Lage, breitem Fächerangebot und hübschem Altstadtcharme
  • Zu Vino sagst du nie No? Dann ist die Weinkönigin aller Bundesländer dein Ort zum Bleiben
  • Wandern am Dreiländereck, ein Besuch der vielen Burgen, ein Abstecher nach Luxemburg oder eine Radtour entlang der Mosel – da wohnen, wo andere Urlaub machen

Contra

  • Rheinland-Pfalz ist ein beliebtes Ziel für Touristengruppen und Busreisen – da kann man sich beim Studium in Koblenz schon mal wie eine Sehenswürdigkeit vorkommen
  • Die Hochschulstädte des kleinen Bundeslandes überzeugen eher mit Postkartenmotiven und Märchenflair als mit internationalem Melting-Pot-Feeling
  • Schon mal von pfälzischem Saumagen gehört? Vielleicht hast du nun das finale Argument für einen veganen Lebensstil gefunden