Berufsbegleitender Präsenzlehrgang
Viele Arbeitende entschließen sich dazu, noch neben ihrem Beruf einem Präsenzlehrgang nachzugehen. Das kann durchaus empfehlenswert sein, denn schließlich lernt man nie aus. In diesen ein- bis zweijährigen Lehrgängen eignest du dir innerhalb einer Gruppe themenbezogenes Wissen an. Im Gegensatz zu Fernkursen sind diese Lehrgänge also gerade für diejenigen geeignet, die lieber in einer Klassengemeinschaft lernen und denen persönlicher Kontakt zu Dozenten wichtig ist.
Auch Lehrgänge im Bereich der Pflege sind beliebt. Das ist nicht ungewöhnlich, wenn man sich die steigende Nachfrage an qualifiziertem Personal ansieht. So bereiten dich einige Lehrgänge auf verantwortungsvollere Positionen vor und können dir nötige Führungskompetenzen vermitteln, die dir im weiteren Berufsverlauf helfen können.
Qualitätsmanagement Weiterbildung
Durch die gesetzliche Vorschrift eines Qualitätsmanagementsystems ergeben sich für Fachkräfte in der Pflege optimale Aufstiegschancen. Wer mit dem Qualitätsmanagement in der eigenen Einrichtung betraut werden will, muss dafür aber eine spezifische Weiterbildung absolvieren. Pflegeeinrichtungen sind zur Einführung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) gesetzlich verpflichtet. Wer eine Weiterbildung zum Qualitätsmanager oder Qualitätsbeauftragtem macht, eröffnet sich damit neuen berufliche Perspektiven. Sie übernehmen die Überwachung, den Aufbau und die Umsetzung vom QM-Maßnahmen, erstellen Handbücher, schulen Mitarbeiter und informieren den Vorgesetzten über Unstimmigkeiten. Entsprechende Weiterbildungen beinhalten den Aufbau und die Errichtung eines QMS, Dokumentationsanforderungen, Lenkung von Fehlern, Datenerhebung, Zufriedenheitsabfragen, Datenanalyse oder Projektmanagement. Teilnehmen an der Weiterbildung können Fachkräfte aus der Pflege- und Gesundheitsbranche mit zweijähriger Berufserfahrung nach der Ausbildung. Mit der Weiterbildung verändert sich ihr Aufgabengebiet stark – ideal also für alle, die weiter in der Pflege bleiben wollen, aber eine Veränderung suchen. Auch das Gehalt macht einen Sprung nach oben.