Pflegewissenschaft
- Abschluss Bachelor of Science
- Dauer 4-6 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Der Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit 180 ECTS ist gleichermaßen wissenschafts- und praxisorientiert. Sowohl in den theoretischen als auch in den praktischen Studienphasen als Teil der universitären Ausbildung werden den Studierenden fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten auf einer breiten fachlichen Basis vermittelt. Das Studium der Pflegewissenschaft qualifiziert die Studierenden für ein reflektiertes, pflegerisches Handeln auf wissenschaftlichem Niveau in der individuellen Versorgung von Menschen aller Altersgruppen auf den Gebieten Prävention, Kuration, Rehabilitation und Palliation. Darüber hinaus werden die Absolvent*innen dazu befähigt, zur wissenschaftlich basierten Weiterentwicklung von Versorgungsstrukturen und -prozessen des Pflegeberufes beizutragen.
Das Studienangebot richtet sich an Pflegende mit abgeschlossener Berufsausbildung (Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger*in) mit entsprechenden Hochschulzulassungsvoraussetzungen (Abitur; Fachweiterbildung) und kann berufsbegleitend in 4 Semestern (2 Jahre) absolviert werden.
Durch die Organisation in Blockwochen besteht Planungssicherheit und langfristige Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Karriereaussichten:
- Verantwortung für den Pflegeprozess
- Evidenzbasiertes Arbeiten im interprofessionellen Team
- Mitwirkung in Praxis- und Forschungsprojekten
- Arbeit mit Patient*innen und Angehörigen
- eigenverantwortlich Entscheiden:
- Was brauchen die Patient*innen? Was bekommen die Patient*innen? Überprüfung: Ist das wirksam?
- Begründen mit:
- Wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Pflegeforschung, Wünschen und Bedürfnissen der Patient*innen, Was ist in der Situation und im Umfeld möglich?