Überblick über den Studiengang
                        
                    
                        
                            Studienverlauf
                            Kompetenzen 
 Das Studium dient dem Erwerb der wissenschaftlichen Grundlagen für berufspädagogische Tätigkeiten innerhalb der Fachrichtung Pflege.
 Insbesondere werden Ihnen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten im Bereich der Anwendung und Beurteilung fachwissenschaftlicher und bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse vermittelt. 
 Nach Abschluss des Studiums wird Ihnen von der Fachhochschule Bielefeld der akademische Grad „Bachelor of Arts“ verliehen und ein entsprechendes Abschlusszeugnis und eine Urkunde ausgestellt. 
 Perspektiven
 Dieser Abschluss öffnet Ihnen die Tür zu verschiedenen neuen Perspektiven, u.a.: 
 berufliche Tätigkeit als Dozent/-in in der Fort- und Weiterbildung oder als Lehrende in Berufsfachschulen
Weiterqualifizierung zum/zur Praxisanleiter/-in 
Zugang zum Masterstudiengang "Berufspädagogik Pflege"
 Studienschwerpunkte
- Fachrichtung Pflege 
 - Fachrichtung Bezugswissenschaften 
 - Studienschwerpunkt Berufliche Bildung 
 - Wahlmodul - Berufliche Bildung Pflege (6. Semester) 
 - Bachelorarbeit (7. Semester) 
 
 Praktika und Praxisprojekt 
- Im Modul "Praxisorientierende Studien" (2. Semester) ist jeweils ein zweiwöchiges Praktikum in einer Bildungseinrichtung und in der betrieblichen Bildung vorgesehen. 
 - Im Modul "Praxisbezogene Projektstudien" (5. Semester) werden Projekte in Zusammenarbeit mit einer Praxis oder Bildungseinrichtung durchgeführt.
 
 Lehr- und Lernorganisation
 Der berufsbegleitende Studiengang besteht aus Präsenzphasen (30%) an Wochenenden in Bielefeld als auch aus Selbstlernphasen (70%), die mit einer digitalen Lernplattform unterstützt werden.
                            
                            
                                
                                    
                                        
                                    
                                
                            
                         
                    
                        
                            Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
                            Zugangsvoraussetzungen: 
 Den Studiengang „Berufliche Bildung Pflege“ bei Bildung & Beratung Bethel kann jeder besuchen, der eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem der folgenden Bereiche und eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur/Fachabitur) nachweisen kann. 
- Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege 
 - Altenpflege 
 - Entbindungspflege 
 - Operationstechnische Assistenz 
 - Anästhesietechnische Assistenz 
 - Notfallsanitätswesen 
 - Heilerziehungspflege 
 
 Sie haben kein Abitur?
 Die Hochschulzugangsberechtigung ist auch erfüllt durch eine auf die Ausbildung erfolgende dreijährige Tätigkeit in einem der o.g. Fachberufe.
 Kosten: 
 Die monatlichen Studiengebühren betragen 337 Euro. 
                            
                            
                         
                    
                    
                        
                    
                    
                        
                            
                                    zurück zur Hochschule