Management im Gesundheitswesen
- Abschluss Master
- Dauer 7 Semester
- Art Fernstudium
Das Masterstudium Management im Gesundheitswesen (M.A.) vermittelt fundiertes Wissen über die ökonomischen, rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens. Der Studiengang richtet sich an Fachkräfte, die sich für Führungs- und Managementaufgaben in Einrichtungen des Gesundheitssektors qualifizieren möchten. Dabei werden sowohl betriebswirtschaftliche als auch gesundheitswissenschaftliche Aspekte berücksichtigt. Ziel ist es, Entscheidungsprozesse in Gesundheitseinrichtungen effektiv zu gestalten und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Management im Gesundheitswesen an der Hamburger Fern-Hochschule
Der Masterstudiengang an der HFH – Hamburger Fernhochschule richtet sich an Berufstätige, die sich flexibel weiterqualifizieren möchten. Er legt den Fokus auf die Vermittlung praxisnaher Kompetenzen im Gesundheits- und Sozialwesen. In vier Qualifikationssträngen – Empirische Methoden, Public Health, Management und Betriebswirtschaftslehre – erwerben Sie systematisch erweiterbare Kenntnisse. Der Studiengang ist besonders geeignet für Personen mit erster Berufserfahrung im Gesundheitswesen, die Führungsverantwortung übernehmen oder sich fachlich spezialisieren möchten.
Karriereaussichten u. a.:
- Leitung von Gesundheitseinrichtungen
- Qualitätsmanager*in im Gesundheitswesen
- Fachreferent*in in Verbänden oder Behörden
- Projektmanager*in im Sozial- oder Gesundheitswesen
- Berater*in im Gesundheitsmanagement
- Controller*in im Gesundheitsbereich
- Fachkraft im Bereich Versorgungsmanagement
- Koordinator*in für Präventionsprojekte
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Gesundheitsbereich
- Change Manager*in im Krankenhauswesen