Pflege- und Gesundheitsmanagement
- Abschluss Master
- Dauer 4 Semester
- Art Vollzeit
Pflege- und Gesundheitsmanagement verbindet pflegewissenschaftliches Know-how mit betriebswirtschaftlichen Kompetenzen. Der Studiengang richtet sich an Personen, die leitende Funktionen in Einrichtungen des Gesundheitswesens anstreben und bereit sind, komplexe Managementaufgaben zu übernehmen. Themenschwerpunkte wie Versorgungsstrukturen, Qualitätssicherung, Finanzierung sowie die internationale Ausrichtung des Gesundheitswesens stehen dabei im Vordergrund. Ziel ist es, Fachkräfte für eine zukunftsorientierte Steuerung und Gestaltung von Pflege- und Gesundheitssystemen auszubilden.
Pflege- und Gesundheitsmanagement an der Frankfurt University of Applied Sciences
Im Masterstudiengang Pflege- und Gesundheitsmanagement an der Frankfurt University of Applied Sciences wirst du gezielt auf Führungsaufgaben im Gesundheitswesen vorbereitet. Das Vollzeitstudium mit vier Semestern ist gut mit einer Berufstätigkeit vereinbar, da die Lehrveranstaltungen an fixen Wochentagen stattfinden. Das Programm richtet sich an Personen mit einem abgeschlossenen Studium im Gesundheitsbereich, die sich für strategische und internationale Fragestellungen interessieren und Führungsverantwortung übernehmen wollen.
Karriereaussichten u. a.:
- Leitung von Pflegeeinrichtungen
- Projektmanagement im Gesundheitswesen
- Referent*in in Gesundheitsbehörden
- Berater*in für Gesundheitseinrichtungen
- Management in Krankenhäusern oder Pflegeheimen
- Mitarbeit in Organisationen mit internationalem Gesundheitsbezug
- Fachreferent*in für Pflege- und Gesundheitspolitik
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in