Schließen
Sponsored

Soziale Arbeit

  • Abschluss Master
  • Dauer 4 Semester (+ Masterthesis)
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Egal ob frisch aus dem Bachelorstudium oder bereits beruflich im Bereich der sozialen Arbeit tätig – eine Weiterbildung in Form eines Masterstudiums kann Ihrer Karriere noch einmal richtig Auftrieb verleihen und Sie für führende und leitende Tätigkeiten qualifizieren. Besonders in Zeiten von gesellschaftlichem und sozialen Wandel ist es wichtig sich neben der Vertiefung von fachlichen Kenntnissen wie den Methoden, Theorien und Konzepten sozialer Arbeit, auch mit organisatorisch-managementbasierten Inhalten auseinanderzusetzen. Der Masterstudiengang „Soziale Arbeit“ kann genau das: hier werden Theoriegrundlagen mit Spezialwissen unterfüttert und zusätzlich Management- und praktisch-orientierte Kompetenzen erweitert. Dabei ist das Studium auf die Bedürfnisse und den Alltag von Berufstätigen zugeschnitten und bietet mit Zeitmodellen Abend- und Samstagsstudium oder der Option des Tagesstudiums größtmögliche Flexibilität. So steht Ihrer Karriere kein Hindernis mehr im Weg.

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um Ihr Studium antreten zu können, benötigen Sie einen Hochschulabschluss im Bereich der „Sozialen Arbeit“ oder eines verwandten Studiengangs mit der Teilnahme am Propädeutikum „Soziale Arbeit“. Alternativ ist auch die Zulassung mit einem Abschluss in einem fachfremden Bereich mit mindestens anderthalbjähriger Berufserfahrung in der sozialen Arbeit und zusätzlicher Teilnahme am Propädeutikum „Soziale Arbeit“, möglich. Zusätzlich müssen Sie für eine erfolgreiche Bewerbung eine aktuelle Berufstätigkeit nachweisen können. Genauere Informationen finden Sie auf der Webseite der Hochschule oder bei der Studienberatung.

Kosten:

Die Gesamtkosten des Studiums belaufen sich auf 12.430 Euro.

 

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um Ihr Studium antreten zu können, benötigen Sie einen Hochschulabschluss im Bereich der „Sozialen Arbeit“ oder eines verwandten Studiengangs mit der Teilnahme am Propädeutikum „Soziale Arbeit“. Alternativ ist auch die Zulassung mit einem Abschluss in einem fachfremden Bereich mit mindestens anderthalbjähriger Berufserfahrung in der sozialen Arbeit und zusätzlicher Teilnahme am Propädeutikum „Soziale Arbeit“, möglich. Zusätzlich müssen Sie für eine erfolgreiche Bewerbung eine aktuelle Berufstätigkeit nachweisen können. Genauere Informationen finden Sie auf der Webseite der Hochschule oder bei der Studienberatung.

Kosten:

Die Gesamtkosten des Studiums belaufen sich auf 12.430 Euro.

 

zurück zur Hochschule

Weitere Master-Studiengänge

Public Health