Technoethik
Abschluss
Zertifikat
Dauer
2 Semester
Art
Fernlehrgang
Technologien und unser Umgang mit ihnen
Angesichts der rasanten Entwicklung der technischen Welt und der fortschreitenden Digitalisierung ist heutzutage kein Lebensbereich des Menschen ohne Technik denkbar. Umso wichtiger wird die ethische Bewusstseinsbildung. Durch kritisches Hinterfragen der Technik und Technologie auf einer Grundlegungs- und Anwendungsebene mit Hilfe einer Technoethik sollen neue Impulse für einen verantwortungsvollen Umgang mit technischen Neuerungen gewonnen werden.
Der deutschsprachige Fernstudiengang richtet sich unter anderem an Personen aus den Bereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften, Gesundheitsmanagement, medizinische Informatik, medizinische IT-Beratung und Systemmanagement sowie an Ärztinnen und Ärzte, medizinisches Fachpersonal sowie Pflegekräfte.